• DE
  • IT
  • DE DE DE de
  • IT IT IT it
  • Menü Menü
  • Home
  • Bücher
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Friulanisch
    • Slowenisch
  • Autoren
  • Mehr zum Küstenland
    • Küstenland Filme
    • Collio Weine
    • Übernachten im Collio
  • Görz 2025
  • Blog/News
  • Menü Menü
Christine Casapicola

Über Christine Casapicola

Christine Casapicola, geboren in Linz, lebt und arbeitet in Wien und Friaul. Ihre Bücher sind eine Hommage an die Menschen und die Geschichte des altösterreichischen Küstenlandes. Das Werk der Autorin umfasst die Küstenland-Trilogie, bestehend aus Nächstes Jahr im Küstenland (2014), Irgendwann im Küstenland (2016) und Wiedersehen im Küstenland (2020). Mit der Herausgabe der Briefe aus Grado 1900-1912, geschrieben von Emma Auchentaller, hat Christine Casapicola ein Zeitzeugendokument veröffentlicht, das einen faszinierenden Einblick in Grados Pionierjahre gibt. Mit dem Bestseller Görz - In Österreichs Nizza traf sich die Welt (2024) hat sie dem vielfältig schillerndem Altösterreich ein weiteres unvergleichliches Denkmal gesetzt.

Einträge von Christine Casapicola

Neuerscheinung 2024: Görz – „In Österreichs Nizza traf sich die Welt“.

30. März 2024/in Allgemein/von Christine Casapicola

Als Küstenlandfan bin ich in den jahrelangen Recherchen für meine Bücher natürlich immer wieder auf Görz und seine faszinierende Geschichte gestoßen. Als die Wahl von Nova Gorica/Gorizia zur Kulturhauptstadt 2025 bestätigt wurde und ich von GO 2025 erfahren hatte, konnte ich nicht widerstehen. Das Küstenlandfieber packte mich erneut und ich begann in meinen alten Recherchen […]

Neueste Beiträge

  • Neuerscheinung 2024: Görz – „In Österreichs Nizza traf sich die Welt“. 30. März 2024
  • Alle Küstenland-Bücher in nur einer Geschenk-/Sammelbox 30. März 2023
  • Dolfo Zorzut-Literaturpreis / Ausgabe 2023 27. März 2023
  • Lesung aus „Wiedersehen im Küstenland“, 23. März 2023 in Linz 7. März 2023
  • Christine Casapicolas Beitrag zur Brioni-Forschung 1. Februar 2023

Edizioni Braitan

seit 1984

Prosa und Lyrik in deutscher, italienischer, friulanischer und slowenischer Sprache.

Tel. +43 (0)664 4542729
Email info@braitan.at
  • Kontakt/Impressum
  • Facebook

© 2025, Edizioni Braitan

Nach oben scrollen